GisboAlarm Communication - 10-er Lizenz-Paket
Startpaket (10 User)
9950016
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Preise
Menge | per Stück | Gesamt |
|
350,00 € | 350,00 € |
|
330,00 € | 1.650,00 € |
Vergleichspreis:
ab 1
ab 5
€/Lizenz:
35,00 €
33,00 €
|
||
[⯈] ab 11 Stück bitte Preis anfragen! |
Software-Varianten
Maximale Sicherheit mit minimalem Aufwand!
Mit GisboAlarm Communication erhalten Sie alle Funktionen der Version „Professional“ sowie eine zusätzliche Kommunikationszentrale mit der Sie Krisensituationen steuern, Abläufe optimieren und Evakuierungen einleiten können. Eine Evakuierung sollte nur von authentifiziertem Personal eingeleitet werden. Die Software verfügt über alle wichtigen Funktionen die man von einem zertifizierten Alarmierungssystem erwartet.
GisboAlarm ist in jede IT-Infrastruktur integrierbar und lauffähig auf allen Betriebssystemen.
GisboAlarm wird nahtlos in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integriert, ist simpel in der Einführung, extrem flexibel und äußerst kostengünstig. Die Installation und Konfiguration der Alarmierungssoftware kann durch die besonders einfache Handhabung sowie der leicht verständlichen Administrationsbeschreibung selbständig durchgeführt werden.
Alarmierungsarten |
|
Auslösemechanismen |
|
Alarmierungsmöglichkeiten |
|
Zertifizierung |
DIN VDE V 0827 (für Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme) |
Software Beschreibung
Die Alarmierungssoftware GisboAlarm wurde 2010 gemeinsam mit Sicherheitsexperten entwickelt und zählt mit über 250.000 Installationen zu den marktführenden Systemen in der Branche. Die Alarmierungssoftware wurde zur nachhaltigen Sicherheit des Personals vor aggressiven Übergriffen oder Gefahren durch Besucher als auch zum Schutz des Objektes durch professionell organisierte Maßnahmen konzipiert.
Sie können mit GisboAlarm Communication unverzüglich über den PC / Laptop, das Smartphone oder externe Auslösemechanismen:
- stillen Alarm / Hilferuf auslösen
- Feuer / Amok / Bombe melden
- Evakuierung einleiten
- Informationen versenden
Die ausgelösten Meldungen werden individuell, optisch und/oder akustisch verteilt an:
- PC / Laptop (auch im Sperrbildschirm, Bildschirmschoner + Serverausfall)
- Mobile-App (Meldungen auf die IOS & Android App)
- Mobiltelefone (per SMS oder Sprachanruf)
- Telefone (mit Text-to-Speech können Meldungen vorgelesen werden)
- Brandmeldeanlage / ELA (bidirektionaler, potentialfreier Kontakt)
- SMS und E-Mail
Die Kommunikation zu diesen Geräten erfolgt bidirektional wodurch Sie einfach Alarmierungen auslösen können über:
- Tastatur (Taste, Tastenkombination und Panikalarm)
- Mausklick (Desktopbuttons und Desktopverknüpfungen)
- USB-Buttons (externe Taster)
- Funkhandsender (PC-unabhängige Alarmierung)
- GisboAlarm Mobile-App (aktiver oder passiver Alarm)
- Bluetooth-Button (nur in Verbindung mit der GisboAlarm Mobile-App zur schnellen Alarmierung)
Die Möglichkeiten, im Notfall einen Alarm auszulösen, um die notwendigen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen durch entsprechende Verhaltensempfehlungen zu verteilen, sind in einem mehrstufigen Alarmierungssystem von GisboAlarm umgesetzt. Für die Arbeitsbereiche unterteilen sich die Gefährdungsstufen in 4 Kategorien. Das mehrstufige Alarmierungssystem kann den Gefährdungsstufen entsprechend verschiedene Verhaltensanweisungen vorgeben und ausgewähltes Personal informieren.
Kategorie | Gefährdung | Verhaltensanweisung |
---|---|---|
Stufe 0 | normale bzw. kontroverse Gesprächssituation | in Konfliktsituationen die Kollegen alarmieren, um Öffentlichkeit zu erzeugen |
Stufe 1 | verbale Aggressionen, unangepasstes Sozialverhalten, Sachbeschädigung | |
Stufe 2 | körperliche Gewalt, eindeutige Bedrohung / Nötigung | in gefährlichen Situationen die Kollegen vom Tatort fernhalten und besondere Einsatzkräfte alarmieren |
Stufe 3 | Einsatz von Waffen/Werkzeugen, Bombendrohung, Amok, Geiselnahme, Überfall, usw. |
Verfügbarkeit
Nach dem Starten des Computers wird das Alarmierungssystem automatisch aktiviert und bleibt im Hintergrund stets in Betrieb.
Selbst wenn der Server einmal ausfallen sollte, der Benutzer sich im Bildschirmschoner oder der Anmeldemaske befindet, steht die Alarmierungssoftware zur Verfügung.
Stiller Alarm / Hilferuf
Sie können einen stillen Alarm / Hilferuf über die Tastatur (Tastendruck, Tastenkombination, Panikalarm), per Mausklick, über einen externen USB-Button oder einen mobilen Funksender auslösen. Umgehend nach der Alarmierung werden die als Empfänger eingetragenen Kollegen durch eine akustische und/oder visuelle Mitteilung über den Vorfall informiert. Für die erfolgreiche Alarmabsetzung und die Alarmquittierung erhält der Auslöser neutrale Bestätigungen.
Falls nicht genügend Empfänger für eine Alarmierung vorhanden sind oder ein Fehler im Netzwerk vorliegt, werden die Benutzer direkt auf die Problematik hingewiesen.
Mitarbeiter, die sich im selben Raum des Auslösers befinden erkennt das Alarmierungssystem selbstständig und lässt diese bei der Benachrichtigung außen vor. Durch die Verkettung von Alarmstufen (Eskalationsstufen) werden automatisch weitere Empfängerkreise benachrichtigt (z.B. durch das Ausbleiben von Bestätigungen innerhalb eines selbstdefinierten Zeitraumes).
Zusätzlich bietet sich die Funktionsweise der Alarmierungsweiterleitung per E-Mail, SMS oder I/O-Mailer und dem Aktivieren von externen Anlagen oder Systemen (z.B. Brandmeldeanlage).
Krisenfall auslösen
Das Alarmierungssystem GisboAlarm Communication bietet Ihnen ein umfangreiches Benachrichtigungssystem zur Steuerung eines Bedrohungsszenarios.
Autorisierte Mitarbeiter können nach einer Authentifizierung Krisenfälle (z.B. Feuer / Amok / Evakuierung) auslösen und die Verhaltensmaßnahmen an alle Kollegen kommunizieren. In Gefahrensituationen werden mit Hilfe der Kommunikationszentrale gezielte Befehle weitergegeben, um somit einen reibungslosen Ablauf von Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Eine einstellbare Bildschirmsperre garantiert die Aufmerksamkeit aller Personen.
Zusätzlich stellt Ihnen die Kommunikationszentrale einen ständig aktuellen Überblick der im Netzwerk registrierten PCs, sowie deren Statusmeldungen, über quittierte oder empfangene Meldungen dar.
Informationen verteilen
Autorisierte Mitarbeiter können sich zur Verteilung von wichtigen oder allgemeinen Informationen und Nachrichten in die Zentrale einwählen und Meldungen als Vollbild, Pop-Up und auch als Laufband an alle, oder ausgewählte Mitarbeiter senden.
Die individuellen Nachrichten sind als Servicefall gekennzeichnet und können mit einer Gültigkeit (zeitlich begrenzt und nachträglich anzeigbar) versehen werden.
Stiller Alarm
Aufdringliche und aggressive Kunden sind leider keine Seltenheit mehr. Zum Schutz der Mitarbeiter mit Kundenkontakt empfiehlt sich die Bereitstellung einer IT-gestützten Alarmierungslösung, um in Gefahrensituationen eine verdeckte Alarmierung auszulösen.
Der stille Alarm / Hilferuf erscheint umgehend auf den Bildschirmen der Kollegen von nebenan. Bildschirmschoner, Log-Off-Modus und Serverausfall werden dabei umgangen. Die Alarmierung überlagert alle Anwendungen und zeigt den Standort sowie den Namen des Alarmierenden.
Feueralarm
Alle Personen sollten die Möglichkeit haben, ein Feuer und den Brandort schnellstmöglich dem gesamten Gebäude zu melden. Brandalarmierungen über die Alarmierungssoftware GisboAlarm erscheinen umgehend auf allen PC-Bildschirmen und werden von einem lauten Signal begleitet.
Bildschirmschoner, Log-Off-Modus und Serverausfall werden dabei umgangen. Die Alarmierung überlagert alle Anwendungen und zeigt den Standort sowie den Namen des Alarmierenden.
Amok
Amok und Terror sind Situationen, in denen schnelles Handeln Leben retten kann. Alle Personen sollten Schutz suchen und auf gezielte Anweisungen warten.
Die Amokwarnung der Alarmierungssoftware GisboAlarm erscheint umgehend auf den Bildschirmen aller Benutzer. Bildschirmschoner, Log-Off-Modus und Serverausfall werden dabei umgangen. Die Alarmierung überlagert alle Anwendungen und zeigt den Standort sowie den Namen des Alarmierenden.
Medizinischer Notfall
Ihnen geht es plötzlich schlecht? Ihnen wird schwarz vor Augen oder starke Schmerzen durchfahren Ihren Körper? Rufen Sie mit Hilfe der Alarmierungssoftware GisboAlarm Ihre Kollegen herbei.
Der Notfall erscheint umgehend auf den Bildschirmen aller Personen. Dies funktioniert auch bei aktivem Bildschirmschoner, im Log-Off-Modus und beim Ausfall des Servers. Die Alarmierungsmeldung überlagert alle Anwendungen und zeigt den Standort sowie den Namen des Alarmierenden.
Evakuierung
Die unterschiedlichsten Gefahren können dazu führen, dass ein Gebäude möglichst schnell geräumt werden muss. Authentifizieren Sie sich an einem beliebigen PC und evakuieren Sie mit wenigen Klicks das gesamte Gebäude.
Die Evakuierungsmeldung erscheint umgehend auf den Bildschirmen aller Personen. Bildschirmschoner, Log-Off-Modus und Serverausfall werden dabei umgangen. Eine bidirektionale Anbindung der Brandmelde-/Alarmanlage ist ebenfalls möglich. Dadurch wird auch umgehend professionelle Hilfe hinzugezogen.
Bombendrohung
Ein unbemannter Koffer am Eingang des Gebäudes sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit. Nach einiger Zeit wird beschlossen, das Gebäude zu räumen. Dies jedoch nicht über die vorgegebenen Fluchtwege, die möglicherweise an dem Koffer vorbeiführen, sondern über alternative Seitenausgänge. Wie sollen sich die Personen innerhalb des Gebäudes verhalten, wenn eine Geisel genommen wird? Sind die Mitarbeiter darüber informiert worden, wieso Polizei, Feuerwehr und Notarzt das Gebäude umstellen?
Jede Situation kann sehr unterschiedlich sein und erfordert individuelle Handlungsalternativen. Kommunizieren Sie mit Hilfe der Zentrale mit den Personen innerhalb des Gebäudes. Mit Hilfe einer individuellen Nachricht und/oder anpassbaren Alarmmeldungen innerhalb der Kommunikationszentrale sind diese Maßnahmen realisierbar.
Servicefälle
Die Alarmsoftware GisboAlarm Communication stellt Ihnen ein umfangreiches Benachrichtigungssystem zur Verteilung von wichtigen oder allgemeinen Informationen und Nachrichten zur Verfügung. Nach einer Passwort-Authentifizierung können autorisierte Personen Meldungen als Vollbild, Pop-Up oder auch als Laufband an alle oder ausgewählte Mitarbeiter senden. Die individuellen Nachrichten können zudem als Servicefall gekennzeichnet und mit einer Gültigkeit (zeitlich begrenzt und nachträglich anzeigbar) versehen werden. Die Auswahl anhand der auf den Clients installierten Programme ist ebenfalls möglich.
Und mehr:
Sie allein bestimmen, welche Krisenfälle mit welchen Informationen vorgefertigt in der Kommunikationszentrale zur Auswahl stehen. Sollen nur Servicefälle anhand von Templates schnell an viele Personen verteilt werden? Auch dieses Szenario ist mit dem Alarmierungssystem GisboAlarm Communication problemlos darstellbar.
Alarmierungssystem in der Öffentlichen Verwaltung
Sicherheit am Arbeitsplatz in den Behörden.
Die Alarmierungssoftware GisboAlarm kann entscheidend dazu beitragen, die Mitarbeitersicherheit in und außerhalb der Organisationen zu erhöhen.
In öffentlich zugänglichen Verwaltungen kommt es vermehrt zu verbalen Auseinandersetzungen und gewalttätigen Übergriffen durch Besucher. Mit Hilfe der Alarmierungssoftware GisboAlarm erhöht sich der Schutz für den Mitarbeiter am PC-Arbeitsplatz. Durch das mehrstufige Alarmierungssystem kann ein Hilferuf an die Kollegen gesendet oder diese vor einer Bedrohung gewarnt werden. Ein unauffälliges Hinzurufen von Kollegen oder dem Wachpersonal über einen stillen Alarm kann die Situation deeskalieren und sorgt bei dem Personal für ein höheres Sicherheitsgefühl im Arbeitsalltag.
Für die Sicherheit von unterwegs bieten wir Ihnen die mobile Alarmierungssoftware GisboAlarm Mobile-App. Alarmieren Sie schnell und einfach über das Smartphone Ihren gewünschten Empfängerkreis.
Alarmierungssystem in der Justiz
Mehr Schutz in Justizgebäuden.
Die Alarmierungssoftware GisboAlarm kann entscheidend dazu beitragen, die Mitarbeitersicherheit in und außerhalb der Justizbehörde zu erhöhen.
Das Gefahrenpotential in den Gerichten oder Staatsanwaltschaften ist enorm. Desto wichtiger ist es den Mitarbeitern viele Möglichkeiten zu bieten einen Hilferuf abzusetzen oder alle Personen schnellstmöglich über die drohende Gefahr zu informieren. Wichtige Anweisungen und Verhaltensempfehlungen müssen sofort dem Personal innerhalb und außerhalb des Gebäudes mitgeteilt werden. Mit der stationären sowie der mobilen Alarmierungssoftware können Sie diese Aufgabe problemlos bewältigen und Ihre Mitarbeiter gezielt ansprechen.
Alarmierungssystem in Bildungseinrichtungen
Mitarbeiterschutz in Bildungseinrichtungen.
Die Alarmierungssoftware GisboAlarm kann entscheidend dazu beitragen, die Mitarbeitersicherheit in den Einrichtungen zu erhöhen.
In Universitäten, Hochschulen, IHKs und HWKs zeigt sich immer wieder das große Gefahrenpotential, welches oftmals von den Schülern / Studierenden selbst ausgeht und in einer Tragödie enden kann.
Mit Hilfe der mobilen und stationären Alarmierungssoftware können Sie den Lehrenden und den Studierenden einen ständigen Begleiter zur Hand geben.
Über die PCs in den Unterrichtsräumen oder die App auf den Smartphones sind alle Personen dazu in der Lage, Hilfe anzufordern oder Andere vor bedrohlichen Situationen (z.B. Amoklauf) zu warnen.
Alarmierungssystem in Versorgungsunternehmen
Mitarbeitersicherheit in Versorgungsunternehmen.
Die Alarmierungssoftware GisboAlarm kann entscheidend dazu beitragen, die Mitarbeitersicherheit in und außerhalb der Gebäude zu steigern.
In vielen Versorgungsunternehmen kommt es in den letzten Jahren vermehrt zu verbalen Auseinandersetzungen und gewalttätigen Übergriffen durch Kunden. Eine zu hohe Rechnung, die gefühlte Ungleichbehandlung oder den Frust über den abgestellten Strom bekommen die Mitarbeiter in den Unternehmen zu spüren.
Mit Hilfe der Alarmierungssoftware GisboAlarm erhöht sich der Schutz für das Personal am PC-Arbeitsplatz. Durch das mehrstufige Alarmierungssystem kann ein Hilferuf an die Kollegen gesendet oder diese vor einer Bedrohung gewarnt werden. Ein unauffälliges Hinzurufen von Kollegen oder dem Wachpersonal über einen stillen Alarm kann die Situation deeskalieren und sorgt bei der Belegschaft für ein höheres Sicherheitsgefühl im Arbeitsalltag.
Alarmierungssystem im Gesundheitswesen
Mehr Sicherheit für das Personal in Kliniken oder Praxen.
Die Alarmierungssoftware GisboAlarm kann entscheidend dazu beitragen, die Mitarbeitersicherheit im und außerhalb des Unternehmens zu steigern.
Gereizte und aggressive Patienten sind im Klinikalltag keine Seltenheit mehr. Kritische Patientenaufnahmen können schnell bedrohlich werden oder gar eskalieren. Die Alarmierungssoftware GisboAlarm erhöht den Schutz für das Personal. Durch das mehrstufige Alarmierungssystem kann ein Hilferuf an die Kollegen gesendet oder diese vor einer Bedrohung gewarnt werden. Ein unauffälliges Hinzurufen von Kollegen oder dem Wachpersonal über einen stillen Alarm kann die Situation deeskalieren und sorgt bei der Belegschaft für ein höheres Sicherheitsgefühl im Arbeitsalltag.
Mit Hilfe der mobilen und stationären Alarmierungssoftware können Sie den Ärzten und dem Pflegepersonal einen ständigen Begleiter zur Hand geben. Über die PCs in den Unterrichtsräumen oder die App auf den Smartphones (z.B. während Hausbesuchen) sind alle Personen dazu in der Lage, Hilfe anzufordern oder Andere vor bedrohlichen Situationen (z.B. Amoklauf) zu warnen.
© 2020 Brief & Siegel Gruppe GmbH ~ Oststr. 108 ~ 22844 Norderstedt ~ Deutschland
Software-Versionen
Das Alarmierungssystem GisboAlarm ist in zwei aufeinander aufbauenden Versionen, in Kombination mit der GisboAlarm Mobile-App und verschiedenen Zusatzmodulen erhältlich.
GisboAlarm Professional
Mit GisboAlarm Professional erhalten Sie ein stationäres, computergestütztes Alarmierungssystem für gebäudeinterne Alarmierungen, wie z.B. einen stillen Alarm / Hilferuf, Brand oder medizinischen Notfall. Die Software verfügt über alle wichtigen Funktionen die man von einem zertifizierten Alarmierungssystem erwartet.
Funktionsumfang der Version Professional:
- Alarmierungsauslösung über Tastatur, Maus, USB-Button und mobile Funkgeräte
- Alarmierung und Empfang auch im Bildschirmschoner, Log-Off-Modus und bei Serverausfall
- Bilden von dynamischen Alarmstufen und verschiedenen Empfängerkreisen
- Verkettung von Alarmstufen (Eskalationsstufen)
- Alarmierungsweiterleitung über E-Mail, SMS, I/O-Mailer und Ablegen einer Datei im Netzwerk
- Anbindungsmöglichkeiten (Alarm-/Brandmeldeanlage, KNX-System u.v.m.)
- PCs und Benutzer über Active-Directory oder Managementaufsatz (XML/CSV-Datei) einlesen, verwalten und synchronisieren
- Mandantenfähigkeit (flexible Konfigurations- und Administrationsmöglichkeiten)
- Gestaltungsmöglichkeiten (optisch + akustisch)
- Auslösen mehrerer Alarmierungen gleichzeitig
- Vorgänge können in einer Datei festgehalten werden
- Hinterlegung des Gebäudeplane
- Stiller Alarm und sofortige Empfangsbestätigungen
GisboAlarm Communication
Mit GisboAlarm Communication erhalten Sie alle Funktionen der Version „Professional“ sowie eine zusätzliche Kommunikationszentrale mit der Sie Krisensituationen steuern, Abläufe optimieren und Evakuierungen einleiten können. Eine Evakuierung sollte nur von authentifiziertem Personal eingeleitet werden.
Mit diesem zweistufigen Modell erhalten Sie folgende weitere Funktionen:
- Umfangreiches Benachrichtigungs-/Informationssystem
- Auslösung spezifizierter Krisenfälle / Alarmfälle (Amok, Evakuierung, Bombendrohung, u.v.m.)
- Freies Textfeld für wichtige Nachrichten
- Individuelles Ansprechen von Gruppen (z.B. Brandschutzbeauftragten) oder allen Geräten
(in den Gebäuden oder auf dem Gelände) in Abhängigkeit der Meldung - Desktop-Ticker / Laufband für allgemeine Informationen oder Störungen (z.B. Servicemeldungen)
- Bildschirme der Benutzer sperren (weiteres Arbeiten ist nicht mehr möglich)
- Gültigkeit für Servicefälle hinterlegen (zeitlich begrenzen und nachträglich anzeigen lassen)
- Ständig aktuellen Überblick der im Netzwerk registrierten PCs, zuzüglich deren Statusmeldungen
über quittierte oder empfangene Alarme und Nachrichten - Meldungen nur an Geräte mit ausgewählten Programmen versenden
- Möglichkeit der Berechtigungsvergabe über das Active-Directory per Single-Sign-On
GisboAlarm Mobile-App
Die mobile Alarmierungssoftware GisboAlarm Mobile-App kann als Stand-Alone-App und in Verbindung (als Add-On) mit den stationären Alarmierungssystemen eingesetzt werden. Damit werden alle Alarmierungen mobil auf Smartphones und Tablets weitergeleitet oder von diesen Geräten abgesetzt.
Die App bietet Ihnen:
- Mobiles Alarmierungssystem für das Smartphone (IOS und Android)
- Alarmierungsversendung per Notifikation und einer SMS mit den GPS-Koordinaten
- Automatischen Sprachanruf zum Mithören starten
- Auslösung über einen Bluetooth-Button zur schnellen aktiven Alarmierung
- Alarmierungen in das interne GisboAlarm Netzwerk und andere Smartphones
- Erhalt von Meldungen aus dem internen GisboAlarm Netzwerk und anderen Smartphones
- Einstellung eines passiven Alarmes (zeitlich definierter Alarm) auch wenn das Gerät zerstört ist oder keinen Empfang hat
- Smartphone als zusätzlichen Auslösemechanismus in der Konfiguration von GisboAlarm aufnehmen
- Verwaltung über eine Web-Oberfläche (GisboAlarm Manager) oder in der GisboAlarm Konfiguration möglich
- Entwarnungsmeldungen absetzen
- Inhouse-Ortung per iBeacon
© 2020 Brief & Siegel Gruppe GmbH ~ Oststr. 108 ~ 22844 Norderstedt ~ Deutschland
Zusatzmodule
Erweitern Sie Ihr Alarmierungssystem um Alarmbuttons, die per Funk, USB oder Bluetooth* angeschlossen werden können, um so an einer relevanten Stelle schnell eine Alarmierung auslösen zu können.
⯈ zum GisboAlarm Funkempfänger inkl. Antenne
⯈ zum GisboAlarm Funkhandsender
⯈ zum GisboAlarm USB-Button
⯈ zur GisboAlarm Mobile-App
⯈ zum GisboAlarm Bluetooth-Button*
* Bluetooth-Button nur in Verbindung mit der GisboAlarm Mobile-App.

© 2020 Brief & Siegel Gruppe GmbH ~ Oststr. 108 ~ 22844 Norderstedt ~ Deutschland
Software-Varianten
Das 10-er Starterset beinhaltet 10 Lizenzen.
Support/Wartung
Die Alarmierungssoftware kann mit + ohne Support-/Wartungsvertrag bestellt werden.
# ohne Support-/Wartungsvertrag
Beinhaltet keinen Support- und Wartungsvertrag mit dem Hersteller GISBO.
# inkl. Support-/Wartungsvertrag*
Beinhaltet einen Support- und Wartungsvertrag mit dem Hersteller GISBO.
Hinweis: Ihre gewünschte Software-Variante können Sie rechts im "Software-Varianten"-Block direkt unter dem "Preise"-Block auswählen.

* Bei Wahl der Software inkl. Support/Wartungsvertrag sind die Kosten für das erste Jahr (18 % des Lizenzpreises) bereits im Angebotspreis eingerechnet. Der Vertrag kommt direkt mit unseren Partner "Gisbo Softwareentwicklung und EDV-Beratung GmbH" zustande und wird Ihnen von dort gesondert bestätigt. Die Laufzeit des Support- und Wartungsvertrag beträgt 12 Monate und verlängert sich zum Laufzeitende automatisch, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Laufzeitende beim Hersteller GISBO gekündigt wird. Nachfolgende Jahresrechnungen stellt GISBO Ihnen dann im Innenverhältnis direkt.
GISBO übernimmt nach Ihrem Vorzugskauf hier im Online-Bestellportal für Behörden den weiteren Service und fragt auch noch einmal separat alle weiteren ggf. sich später ergebenden Bestell- und Servicewünsche (Support/Wartung, Installation – Einrichtung – Inbetriebnahme) im Rahmen eines bestmöglichen Kundendialoges ab. GISBO + Brief & Siegel möchten, dass Sie als Kunde sicher und zufrieden sind!
Geben sie uns daher nach Kauf und Inbetriebnahme bitte Ihre Kundenbewertung ab, viele Dank.
© 2020 Brief & Siegel Gruppe GmbH ~ Oststr. 108 ~ 22844 Norderstedt ~ Deutschland
Service
Hier finden Sie alle weiteren Service-Leistungen zur GisboAlarm Alarmierungssoftware.
1. Demo-Version (6 Wochen)
Wenn Sie die GisboAlarm Alarmierungssoftware erst testen wollen, können Sie hier eine Demo-Version (nutzbar für 6 Wochen) bestellen.
Die Demo-Version ist immer die Version GisboAlarm Communication mit 100 Lizenzen. So können Sie die Alarmierungssoftware in vollem Umfang für 6 Wochen testen.
2. GISBO Remote-Service
Der Hersteller GISBO bietet einen Remote-Service an.
Der Remote-Service beinhaltet:
- Online-Installation
- Online-Inbetriebnahme
- Online-Einführungsschulung
Die Firma GISBO begleitet Sie online per Remote-Verbindung von der Installation bis zur Inbetriebnahme. Sichern Sie sich diesen Service gleich bei Bestellung. Sie können diesen Service rechts im "Remote-Service"-Block direkt unter dem "Software-Varianten"-Block gleich mit in den Warenkorb legen. Nach Auslieferung aller Komponenten setzt sich der Hersteller GISBO direkt mit Ihnen in Verbindung.
Hinweis:
Der Preis von 350,- € für den Remote-Service ist eine Online-Einrichtungs-Pauschale und ist unabhängig von der Anzahl der bestellten Lizenzen!
3. Webinar
Der Hersteller GISBO bietet ein kostenloses Webinar an. Das Webinar beinhaltet eine Live-Vorführung mit individueller Beratung und Fragerunde.
4. PDF-Anfrageformulare
Benutzen Sie diese PDF-Formulare um eine Anfrage zu stellen. Bitte füllen Sie für die Anfrage das entsprechende Formular aus und senden es unterzeichnet an info@brief-siegel.de.

© 2020 Brief & Siegel Gruppe GmbH ~ Oststr. 108 ~ 22844 Norderstedt ~ Deutschland